Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| date | das Datum Pl.: die Daten | ||||||
| datum | das Datum Pl.: die Daten | ||||||
| calendar date | das Datum Pl.: die Daten | ||||||
| retroactive date [VERSICH.] | das Rückwirkungsdatum | ||||||
| payment baseline date [FINAN.] | das Zahlungsfristdatum | ||||||
| payment period baseline date [FINAN.] | das Zahlungsfristdatum | ||||||
| the operative date | das maßgebliche Datum | ||||||
| customer record information system [Abk.: CRIS] [KOMM.][COMP.] | das Kundendaten-Informationssystem | ||||||
| to-date [FINAN.] | das Bis-Datum Pl.: die Bis-Daten [Rechnungswesen] | ||||||
| base year data | Daten für das Basisjahr | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| datum | die Bezugshöhe Pl.: die Bezugshöhen | ||||||
| datum | gegebene Größe | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the date of this notation | das Datum dieses Vermerks | ||||||
| the date slipped my mind | das Datum ist mir entfallen | ||||||
| effective date of the policy endorsement (auch: indorsement) | das Datum des Inkrafttretens der Vertragsänderung | ||||||
| place and date of issue | der Ort und das Datum der Ausstellung | ||||||
| after this date | nach diesem Datum | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dateless Adj. | ohne Datum | ||||||
| undated Adj. | ohne Datum | ||||||
| open-dated Adj. | mit offenem Datum | ||||||
| by specified date | bis zum angegebenen Datum | ||||||
| dated Adj. | mit Datum versehen | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| more recent | jüngeren Datums | ||||||
| more recent | neueren Datums | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| for reasons of data protection | aus datenschutzrechtlichen Gründen | ||||||
| in line with exact demand data | nachfragegenau | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| effective from | Datum ab | ||||||
| effective until | Datum bis | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to sort according to date | nach Datum sortieren | sortierte, sortiert | | ||||||
| to agree on a day | agreed, agreed | | ein Datum festsetzen | setzte fest, festgesetzt | | ||||||
| to bear a date | bore, borne/born | | ein Datum tragen | trug, getragen | | ||||||
| to datestamp sth. | datestamped, datestamped | | etw.Akk. mit dem Datum versehen | versah, versehen | | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to populate sth. | populated, populated | | etw.Akk. mit Daten befüllen | befüllte, befüllt | | ||||||
| to collect data | collected, collected | | Daten erheben | ||||||
| to collect data | collected, collected | | Daten erfassen | ||||||
| to collect data | collected, collected | | Daten sammeln | ||||||
| to enter data | entered, entered | | Daten eingeben | ||||||
| to process data | processed, processed | | Daten verarbeiten | ||||||
| to store data | stored, stored | | Daten ablegen | ||||||
| to enter data | entered, entered | - into an existing database | Daten einpflegen | ||||||
| to record data | recorded, recorded | | Daten erfassen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| date of sighting [FINAN.] | Datum der Vorlage eines Wechsels [Bankwesen] | ||||||
| sanitizationAE [COMP.] sanitisationBE / sanitizationBE [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien | ||||||
| sanitizingAE [COMP.] sanitisingBE / sanitizingBE [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien | ||||||
| scrubbing [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
| You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Jahreszahl, Jahrzahl, undatiert, Dattel, Date, Kalenderdatum | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung






